Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: nk-se.info > Berichte > Berichte 2025 > Verlegung von Stromkabeln

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 
Am 27. Mai bestand die halbseitige Sperrung bereits, ohne daß die Tiefbauarbeiten überhaupt begonnen hatten

Baustelle auf der B 56 bei Birk nervt Verkehrsteilnehmer/innen

Seit mehr als drei Wochen kommt es auf der Bundesstraße 56 im Bereich der Ortslagen Birk und Hochhausen zu Verkehrsbehinderungen. Ursächlich ist eine baustellenbedingte halbseitige Sperrung. Der Verkehr wird mittels Mobilampeln wechselseitig durch die Engstelle geführt. Im Berufsverkehr am Morgen und Nachmittag entstehen oft lange Rückstauungen, aber auch zu anderen Zeiten kommt es zu Wartezeiten.

Im Untergrund der Bundesstraße 56 wurden drei Leerrohre verlegt

Grund für die Baumaßnahme ist die Verlegung von Versorgungsleitungen unter der Fahrbahn, die von der vor Ort abzweigenden Straße 'Marienhöhe' im Ortsteil Birk zu den Neubauten von Mehrfamilienhäusern am Ortseingang an der B 56 führen. Nach Aufreißen der Asphaltschichten wurde ein Graben freigelegt, um drei Leerrohre verschiedener Stärken zu verlegen. Dies ist bereits Ende Mai, somit vor drei Wochen, erfolgt.

Schon Ende Mai war der Graben nach Einbringung der Leerrohre wieder verfüllt worden

Die Sperrung bestand weiterhin fort, obwohl zeitweise wenig Bewegungen im Bereich der Baustelle zu verzeichnen waren. Erst Mitte dieser Woche wurden zwei Stränge mit insgesamt sechs Starkstromkabeln in die beiden größeren Leerrohre eingezogen. Sie sind Stand heute aber noch nicht vollständig bis auf das Grundstück der Neubauten verlegt.

Am Mittwoch (18.06.) wurden die Starkstromkabel in die Leerrohre eingezogen

Verkehrsteilnehmer/innen müssen sich sogar noch länger auf Behinderungen einstellen - die halbseitige Sperrung wird voraussichtlich noch bis Ende nächster Woche (27.06.) andauern, so die Lohmarer Stadtverwaltung auf Anfrage. Betroffen ist auch die Wohnstraße 'Marienhöhe', die derzeit von der B 56 abgebunden und nur als Sackgasse befahrbar ist.

Warum die Baumaßnahme mit den entsprechenden Einschränkungen für den Verkehr trotz der weniger als 100 Meter langen Strecke und der überschaubaren Arbeiten im Bereich der Bundesstraße einen vollen Monat in Anspruch nimmt, ist nicht bekannt. Ebenso ist unklar, warum nicht ein naher Wirtschaftsweg, der ebenfalls das Baugrundstück passiert, für die Leitungsführung genutzt wurde. (cs)
 

19. Juni 2025

Überblick über die Baustelle auf der B 56, die sich in der Birker Straße 'Marienhöhe' (links) fortsetzt

 

nach oben



Spätere Meldungen zum Thema :

Baustelle auf der B 56 bei Birk geht in die sechste Woche

27.06.2025 - Die "beliebte" halbseitige, inzwischen seit fünf Wochen bestehende Straßenbaustelle auf der Bundesstraße 56 in Höhe Birk / Hochhausen sollte bis zum heutigen Tag Geschichte sein. Dies teilte - wie berichtet - die Stadtverwaltung Lohmar vergangene Woche auf Anfrage mit. Das hat nicht geklappt. Und so werden sich die Verkehrsteilnehmer/innen auch in der kommenden Woche wieder auf massive Behinderungen im Berufsverkehr einstellen müssen.

Nach der Verlegung von drei Leerrohren und dem Einzug von zwei Stromkabel-Strängen in der vergangenen Woche wurden diese Woche auch deren beide abknickenden Enden in die Straße 'Marienhöhe' und auf das zu versorgende Neubau-Grundstück in den Boden eingebracht. Die Baugrube auf dem nur knapp 100 Meter langen Abschnitt wurde danach mit Schotter aufgefüllt. Der Einbau der drei Asphaltschichten steht allerdings noch aus ... (cs)

B 56-Baustelle bei Birk entwickelt sich zum Dauer-Ärgernis

Die Baustelle bei Birk / Hochhausen am vergangenen Wochenende

09.07.2025 - Auch nach sechs Wochen konnten die Bauarbeiten im Fahrbahnbereich der Bundesstraße 56 im Bereich Birk / Hochhausen noch nicht abgeschlossen werden. In der vergangenen Woche wurden lediglich weitere Fahrbahnteile abgefräst und die Asphalt-Tragschicht eingebracht. So bleibt die in ihrer Dauer unbegründete halbseitige Sperrung mit Baustellenampeln den Pendlerinnen und Pendlern auch in der siebten Woche nach Baubeginn weiterhin erhalten.

Am Montag dieser Woche kam noch eine "Raffinesse" hinzu :  Ein Ausfall der Ampelanlage am Nachmittag habe zusätzliche Probleme hervorgerufen. Bis zur Wiederinbetriebnahme habe die Polizei den Verkehr regeln müssen. - Zur Erinnerung :  Die wochenlange Sperrung diente, soweit ersichtlich, lediglich der Verlegung und Bestückung von drei Leerrohren auf einer Länge von knapp 100 Metern.

 

nach oben




Banner much-heute.de Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel



Gastronomie


Dienstleistung



Freizeit


Gesundheit


Handwerk