Navigation überspringen


Donnerstag, 7. Dezember 2023

Standortnavigation

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterVeranstaltungskalender lokal

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterVeranstaltungskalender regional

Aktuelle Nachrichten

07.12.2023 - Veranstaltungen, Freizeit, Sport, Kinder

'Nikolausschwimmen' in der Schwimmhalle der 'Aquarena'

Auch in diesem Jahr findet im Hallenbad in Neunkirchen das jährliche "Nikolausschwimmen" statt - eine Veranstaltung, die sich insbesondere an Jüngere richtet. Geboten werden verschiedene Spielstationen, weihnachtliche Musik und ein Besuch des Nikolaus, der eine Weihnachtsgeschichte vorlesen wird. Außerdem zahlt es sich aus, einen Stiefel mitzubringen, der traditionell gefüllt werden wird.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag (09.12.) um 12 Uhr und dauert bis 16 Uhr. An diesem Nachmittag gelten die üblichen Eintrittspreise (Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten 2,50 Euro, Erwachsene 4,90 Euro) zuzüglich eines Eventzuschlags von 2,50 Euro. (cs)


06.12.2023 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine

Dorfgemeinschaft lädt zum 'Winterzauber in Scherpemich'

Eine Information der Dorfgemeinschaft Scherpemich :  Am Samstag (09.12.) heißt es wieder "Winterzauber in Scherpemich". Ab 15 Uhr bis 21 Uhr gibt es auf dem Dorfplatz Maronen, Punsch, Waffeln, Warmen Kakao, Puttes, Glühwein und die original Scherpemicher Reibekuchen. Auf Ihren Besuch freut such die Dorfgemeinschaft Scherpemich.


06.12.2023 - Wetter, Verkehr

Wintereinbruch sorgte für Behinderungen auf den Straßen

Auf der B 507 bei Bruchhausen rutschte am Sonntag ein PKW in die Leitplanke

Der Wintereinbruch rund um das vergangene Wochenende ist im Gemeindegebiet ohne schwere Verkehrsunfälle verlaufen. Schnee und Eis sorgten jedoch für manchen Sachschaden auf und neben den Straßen - und für Behinderungen durch liegengebliebene Fahrzeuge an Steigungen. Bis zum kommenden Wochenende werden deutlich höhere Temperaturen vorhergesagt, allerdings sind weiterhin Nachtfröste möglich. In der nächsten Woche werden die Karten neu gemischt. (cs)


06.12.2023 - Veranstaltungen, Freizeit, Schulen

Das 'Antoniuskolleg' lädt für Samstag zum Flohmarkt

Eine Information des 'Antoniuskolleg' :  Am Samstag (09.12.) findet zwischen 10 und 13 Uhr in der Aula des Antoniuskollegs ein Flohmarkt statt, der von der Nachhaltigkeits-AG organisiert wird. Unter dem Motto "Alten Schätzen zu neuem Glanz verhelfen und ein Zeichen für nachhaltigen Konsum setzen" können an diesem Tag ganz unterschiedliche Dinge zum Verkauf angeboten und erworben werden. Von Büchern über Skihosen bis hin zu Weihnachtskugeln kann alles seinen Platz finden. 


Der Flohmarkt bietet somit nicht nur die Möglichkeit, nachhaltig zu shoppen, sondern auch alte Schätze zu entdecken und ihnen neues Leben einzuhauchen. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, in Ruhe zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist der Flohmarkt am Antoniuskolleg ein hoffentlich gutes Beispiel dafür, wie man mit kleinen Schritten einen großen Beitrag leisten kann.



Wer selbst mitmachen und Waren anbieten möchte, kann (nach Verfügbarkeit) kostenlos einen Tisch bei Laura Meeßen reservieren. Ein Kontakt ist möglich per E-Mail :  Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Maillmeessen(at)antoniuskolleg.de . Der Aufbau des Flohmarktes beginnt am Samstag ab 9.30 Uhr. Die Nachhaltigkeits-AG freut sich über jeden, der mitmachen möchte und somit einen Beitrag zu einem nachhaltigen Konsum leistet.-  Wir laden alle herzlich ein, an diesem nachhaltigen Shopping-Event teilzunehmen und freuen uns auf einen erfolgreichen Flohmarkttag.


03.12.2023 - Feuerwehr, Polizeimeldungen

PKW in Wolperather Hauseinfahrt vollständig ausgebrannt

Zunächst waren beide Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr heute nacht kurz nach 5 Uhr wegen eines Wohnhausbrandes in Wolperath alarmiert worden. Möglicherweise war der starke Feuerschein von Anwohnern falsch gedeutet worden. Denn die Wehrleute fanden einen im Vollbrand stehenden PKW vor, der neben einem Wohnhaus der Straße 'Zum Appelbach' geparkt war.

Durch den Löschangriff konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Zwei Fensterscheiben im Keller und im Erdgeschoss des Wohnhauses waren durch die Hitzeeinwirkung gesprungen, aber noch dicht, so daß kein Rauch eindringen konnte. Der dieselbetriebene Mercedes-Kombi indes war nicht mehr zu retten, er brannte komplett aus. Gegen 6.30 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden, nachdem überfrorenes Löschwasser mit Salz abgestreut worden war.

Die Polizei ließ das ausgebrannte Wrack durch einen Bergedienst sicherstellen, um die Ursache des Brandes im Nachgang untersuchen zu können. In der Nacht gab es noch keine sicheren Erkenntnisse, wodurch das Feuer ausgelöst wurde. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden, es gibt jedoch auch einen ersten Anhaltspunkt für eine mögliche Brandstiftung. (cs)


03.12.2023 - Energie

Stromausfall im Südosten des Gemeindegebietes

Am Samstagabend (02.12.) ist es in Teilen des Gemeindegebietes zu einem - zumindest teilweise mehrstündigen - Stromausfall gekommen. Zahlreiche Störungsmeldungen gab es aus Wolperath, dem südlichen Rand von Neunkirchen, den Ortschaften Birken, Ingersau, Ohmerath, Pinn, Remschoß und Schöneshof sowie dem Bereich um Winterscheid in Ruppichteroth. Über die Ursache des Ausfalls liegen bislang (3 Uhr) keine Informationen vor. (cs)


01.12.2023 - Polizeimeldungen

Einbrecher erbeuteten in Neunkirchen Schmuck und Bargeld

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  Am Donnerstag (30.11.) wurde zwischen 9.30 Uhr und 15.20 Uhr in eine Privatwohnung in Neunkirchen-Seelscheid eingebrochen. Als die 74-jährige Bewohnerin vom Einkaufen zurückkam, entdeckte sie, dass die komplette Wohnung in der Dahlerhofer Straße durchwühlt worden war. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich der oder die unbekannten Täter durch eine aufgehebelte Terrassentür Zutritt in die Wohnung.

Nach Angaben der Seniorin stahlen die Einbrecher Bargeld in einem vierstelligen Eurobereich sowie hochwertige Schmuckstücke im fünfstelligen Eurobereich. Wer im genannten Tatzeitraum oder im Vorfeld etwas Verdächtiges im Zusammenhang mit dem Einbruch beobachtet hat, meldet dies bitte der Polizei unter Telefon 02241 / 5413121.

Das Kriminal-Kommissariat für Prävention und Opferschutz bietet regelmäßig kostenlose Informations-Veranstaltungen zum Thema Einbruchschutz an. Die Beratungstermine in den Ausstellungsräumen der Polizei finden am 19.12.2023 und 23.01.2024 statt. Anmeldungen bitte unter Telefon 02241 / 5414777.


01.12.2023 - Veranstaltungen, Kirchliches

Ökumenische Adventsandachten in 'Sankt Margareta'

Eine Information der Pfarrgemeinde 'Sankt Margareta' :  Pfarrer Martin Wierling, 'Sankt Margareta' Neunkirchen, und Pastorin Angela Scharf, Evangelische Kirche Neunkirchen, laden Christen aller Konfessionen zu den diesjährigen ökumenischen Adventsandachten am 6., 13. und 20. Dezember jeweils um 19 Uhr in die Pfarrkirche 'Sankt Margareta' in Neunkirchen ein.

Gemeinsam soll in den Andachten die Adventszeit begangen und auf die Ankunft Jesu Christi vorbereitet werden. Doch zugleich mögen die Andachten Momente der Verinnerlichung, der Reflexion, der Entspannung und Stärkung sein, denn gerade heute prägen nicht nur die weihnachtlichen Vorbereitungen, sondern auch zahlreiche belastende Meldungen über Kriege, Hetze und Umwelt unseren Alltag. Die Ökumene mag in dieser Andacht Stärkung und eventuell auch erste Antworten und Zuversicht aus den christlichen Werten und dem christlichen Glauben vermitteln.

Durch die Andachten führen Vertreter beider Kirchen. Dabei geben erzählende Bildertafeln des Malers Friedrich Herlin, der Mitte des 15. Jahrhunderts unter anderem den Rothenburger Hauptaltar der 'Sankt Jakob'-Kirche gestaltete, einen ersten Impuls.
Wolfgang Hammesfahr


28.11.2023 - Polizeimeldungen, Verkehr

Zum wiederholten Male mit gestohlenem Auto unterwegs

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  Zivile Beamte der Polizei Rhein-Sieg-Kreis haben am frühen Montagabend (27.11.) einen 32-jährigen Mucher auf einem Parkplatz in Neunkirchen-Seelscheid beobachten können, der ihnen aus zurückliegenden Einsätzen bekannt ist. So war der Verdächtige im Sommer mutmaßlich mit einem gestohlenen Fiat aufgefallen (wir berichteten am 17.07.).

Der 32-Jährige stieg auf dem Parkplatz in einen BMW und fuhr in Richtung Much davon. Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass irgendetwas mit den Kennzeichen nicht stimmte. Tatsächlich konnte über den QR-Code, die sogenannte Druckstück-Nummer, auf den Plaketten der montierten Kennzeichen ermittelt werden, dass es sich um Kennzeichen-Dubletten handelte.

Anhand der Fahrgestell-Nummer kam zudem heraus, dass der '1er-BMW' im April 2023 in Solingen entwendet worden war. Der Wagen wurde als Beweismittel und zur Eigentumssicherung abgeschleppt. Der 32-Jährige wurde wegen des Verdachts des Autodiebstahls und Urkundenfälschung zunächst festgenommen. Einen Führerschein hat er immer noch nicht erworben, sodass zum Verfahren noch der Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis dazu kommt.

Gründe, die vorläufige Festnahme aufrechtzuerhalten, lagen nach Abschluss der Ermittlungen nicht mehr vor. Der 32-Jährige musste von der Polizei auf freien Fuß gesetzt werden.


28.11.2023 - Veranstaltungen, Freizeit, Kulturelles, Vereine

Doppelkonzert-Karten als rockiges Weihnachtsgeschenk

'Still Collins' - (Pressefoto)

Eine Information der Bürgerstiftung Seelscheid :  Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und so taucht wieder einmal die Frage auf :  Was soll ich nur schenken ?  Wie wäre es denn diesmal mit einem rockigen Weihnachtsgeschenk ?  Am Freitag, 21. Juni 2024, sind direkt zwei bekannte Cover-Bands zu einem Open-Air-Festival der Bürgerstiftung Seelscheid eingeladen. Auf dem 'Willms'-Betriebsgelände (Gewerbegebiet Much-Bitzen) spielen zuerst 'Still Collins' (Phil Collins- und 'Genesis'-Cover) und danach 'Dirty Deeds' ('AC/DC'-Cover).

Ein Sommerabend mit Popsongs, aber auch kernigen Gitarrenriffs direkt vor der Haustüre erleben, zusammen mit Freunden und netten Menschen feiern, abrocken und einfach viel Spaß haben. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Die Eintrittskarte kostet 27 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben kostenfreien Eintritt.

Der Vorverkauf startet am Montag nächster Woche (04.12.) :  Die Tickets erhalten Sie in Seelscheid bei  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterOptik Euler  und der 'Forellen Apotheke', in Neunkirchen in der  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterBuchhandlung Löffelholz , in Much in der 'Burg Apotheke', in Wahlscheid im 'Laden 78' und in Lohmar bei 'IBS'. Wir freuen uns auf Sie und Euch.
Heinz-Günter Scholz


28.11.2023 - Gemeindeverwaltung, Gesellschaft, Sport

Großes Interesse am 'Tag gegen Gewalt an Frauen'

Die Box-Weltmeisterin und sportliche Leiterin der Aquarena Nikki Adler (liegend) bot ein Schnupperboxen für Frauen an - (Foto : Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid)

Eine Information der Gemeindeverwaltung :  Pünktlich zum "Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November fand das Schnupper-Boxen für mehr weibliches Selbstbewusstsein in der  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterAquarena  statt. Knapp 20 Frauen folgten der Einladung, an dem kostenlosen Training mit Nikki Adler teilzunehmen.

Begrüßt wurden die Mädchen und Frauen von der Gleichstellungs-Beauftragten der Gemeinde, Adila Bisesi, und Bürgermeisterin Nicole Berka : "Häusliche Gewalt ist leider ein wachsendes Problem, wie die Zahlen des Bundeskriminalamtes belegen. In 2022 sind die Fälle noch einmal um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Daher ist es uns nicht nur am heutigen Tag ein wichtiges Anliegen, auf diesen Missstand aufmerksam zu machen und Mädchen und Frauen dabei zu unterstützen, sich zu behaupten und ihren Weg zu gehen", betonte Nicole Berka.

Das Box-Training führte im Anschluss Nikki Adler durch, die als sechsfache Boxweltmeisterin genau weiß, welche Vorzüge die Sportart vor allem für das Körpergefühl von Frauen hat : "Das Boxtraining kann Frauen dabei helfen, sich selbst zu verteidigen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln. Durch Boxen kannst du deine Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit verbessern. Du gewinnst Selbstvertrauen und steigerst dein Körpergefühl. Das Wichtigste : Kampfsport verleiht dir wahre Stärke. Nicht nur wachsen hierbei deine Muskeln, sondern auch dein Selbstbewusstsein. Denn zu wissen, dass man im Fall der Fälle kämpfen und für sich einstehen könnte, lässt einen ganz anders durchs Leben gehen."

Gleichstellungs-Beauftragte Adila Bisesi nahm ebenfalls am Training teil und stand für Fragen und Anregungen der Teilnehmerinnen zur Verfügung : "Die Rückmeldungen der Frauen waren allesamt sehr positiv. Alle Teilnehmerinnen würden gerne ein bis zwei Mal die Woche an einem regelmäßigen Boxtraining teilnehmen wollen. Daher wird das sicher nicht unsere letzte Veranstaltung dieser Art sein", resümiert Adila Bisesi abschließend.


27.11.2023 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Vereine, Kirchliches

'Seelscheder Chresmaat' an der Evangelischen Dorfkirche

Eine Information des 'Team Seelscheder Chresmaat' :  Am Samstag (02.12.) verwandelt sich der Kirchplatz von 15 bis 22 Uhr wieder in eine vorweihnachtliche Budenstadt. Der Weihnachtsmarkt wird um 14.30 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der Evangelischen Dorfkirche mit dem Posaunenchor feierlich eröffnet. Wir begrüßen dabei unsere Bürgermeisterin und Vertreterinnen und Vertreter unserer Partnerstädte.

Lassen Sie sich von dem besonderen Charme unseres Marktes verführen, gestaltet von den vielen engagierten Vereinen, Initiativen, Dorfgemeinschaften, Kindergärten und Schulen. Bewundern Sie eine reichhaltige Auswahl an weihnachtlicher Dekoration, Kalendern, Schmuck, Lampen und probieren Sie die köstlichen Speisen und Getränke aller Art, die unsere Aussteller anbieten. Der Nikolaus wird unseren kleinen Besuchern mit seiner Anwesenheit und kleinen Leckereien eine Freude bereiten.

In und an der Evangelischen Dorfkirche erwartet sie ein umfangreiches Rahmenprogramm bei dem stündlich unsere Seelscheider Chöre und der Spielmannszug der Feuerwehr auftreten (Programm siehe unter  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterTermine ). Im Gemeindehaus können Sie eine gemütliche Auszeit bei Kaffee und Kuchen genießen. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich aufzuwärmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und beim "Weltladen" nach Geschenken zu stöbern.

Der "Seelscheder Chresmaat" zeichnet sich durch das Fehlen kommerzieller Anbieter aus. Stattdessen präsentieren engagierte Menschen aus ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten liebevoll gestaltete Stände. Im Sinne der beiden Kirchengemeinden, die die Organisatoren des Marktes sind, werden die Erlöse sowie Spenden dieses Jahr zur Finanzierung des Weihnachtsmarktes und Unterstützung der Notfallseelsorge Bonn / Rhein-Sieg genutzt.

Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre und dem Glanz unseres Weihnachtsmarktes verzaubern. Wir freuen uns darauf, diesen festlichen Tag mit Ihnen zu verbringen !

Paus Vogel


27.11.2023 - Vereine, Historie, Medien

Heimat- und Geschichtsverein stellte Jahrbuch 2023 vor

Autorinnen und Autoren der aktuellen Ausgabe - (Foto : 'HGV Neunkirchen-Seelscheid')

Eine Information des Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid :  Am Donnerstag (23.11.) war es wieder soweit :  Am schon traditionellen Ort, der  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterBuchhandlung Löffelholz  in Neunkirchen, konnte der Vorsitzende auch in diesem Jahr die Gäste zur Vorstellung des aktuellen Jahrbuchs des Heimat- und Geschichtsvereins, der 38. Ausgabe der Heimatblätter, begrüßen. In gewohnter Manier gab Hans-Jürgen Parpart einen Überblick über die diesjährigen Beiträge.

Den Reigen der Beiträge eröffnet Bernhard Plitzko mit der bis 1972 aktiven Grundschule in Eischeid. Das eine oder andere Bild von Ferdinand Albus ziert manche Wohnung, seine Tochter Ursula Eichler bringt ihn uns näher. Viele kennen Barbara Altmann, die Stellvertretende Rektorin des Anatoniuskollegs. Im Interview mit Anke Glasmacher gelingt uns ein Blick auf den Menschen dahinter.

Bleiben wir bei Schule :  Ein Team der Gesamtschule beteiligte sich mit einem Beitrag über den 'Eichhof' am Geschichts-Wettbewerb des Bundespräsidenten und lässt Sie im Buch daran teilhaben. Zwei Kurzbeiträge unseres jüngst verstorbenen Autors Dr. Martin Krause über eher Alltägliches lockern das Buch auf. Färber-Uhren waren und sind in Seelscheid ein Begriff und Antje Fischer erzählt über ein besonderes Erbstück.

Sagt Ihnen "Rasenmäher-Rennen in Brackemich", ein Event in den Achtziger Jahren, noch etwas ?  Werner Melms berichtet dazu. Eigentlich sollte er 2019 fertig sein, nun wurde der Freundschaftsweg auch wegen Corona erst 2022 anlässlich der Feier des Vereinsjubiläums des Partnerschaftsvereins feierlich eröffnet - Heidi und Klaus Kunde schildern die Hintergründe.

Vor dem traditionellen Beitrag "Rückblick in die Gemeindeverwaltung vor 50 und 100 Jahren" schildert ein Team der Johanniter ihre Arbeit in Neunkirchen-Seelscheid - deren Dienste wurden auch schon bei den Rasenmäher-Rennen genutzt. Am Ende stellt uns Hartmut Benz den Zuwachs zu unserer vereinseigenen Bibliothek vor - ein Besuch lohnt sich !  Schauen Sie auf unsere Homepage  Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.hgv-nks.de .

Sind Sie neugierig geworden ?  Das Jahrbuch - an die Mitglieder wird es aktuell verteilt - ist ab dem 30. November wie gewohnt in der 'Buchhandlung Löffelholz' und den örtlichen Banken zum Preis von 10 Euro erhältlich. - Besuchen Sie uns doch auf dem "Seelscheder Chresmaat" am 2. Dezember und dem "Romantik-Weihnachtsmarkt" in Neunkirchen am 16./17. Dezember. Hier ist auch wieder unser Bildband über "Schönes beiderseits des Wahnbachs" erhältlich.
der Vorstand


25.11.2023 - Feuerwehr

Brand eines Durchlauferhitzers in Schöneshofer Wohnhaus

Ein in Brand geratener Durchlauferhitzer führte am gestrigen Freitag zu einer Alarmierung beider Löschzüge der Feuerwehr. Kurz nach 14 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über den Vorfall im Schöneshofer Walnussweg informiert. Der Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses konnte von den Bewohnern aber schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher erfolgreich bekämpft werden.

Die Wehrleute führten nur noch Nachlöscharbeiten mit geringem Wassereinsatz mittels eines tragbaren Kleinlöschgerätes durch. Zwei Bewohner des betroffenen Hauses wurden vom Rettungsdienst, der inclusive Notarzt nach Schöneshof geeilt war, im Rettungswagen kontrolliert, da sie Rauchgase eingeatmet hatten. Nach ersten Informationen konnten sie aber vor Ort wieder entlassen werden. (cs)


24.11.2023

Update zum Apotheken-Überfall siehe beim Artikel unten !


24.11.2023 - Baumaßnahmen, Verkehr

Landesstraße 312 in Overath soll heute freigegeben werden

Abbrucharbeiten am Bahnübergang zu Beginn der Baumaßnahme

Wegen der Erneuerung des Bahnübergangs und der angrenzenden Fahrbahn-Abschnitte ist die Landesstraße 312 in Overath seit dem 29. Oktober gesperrt (wir berichteten). Eigentlich sollte die Strecke Ende vergangener Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die für die Arbeiten ungünstige Wetterlage verzögerte die Arbeiten jedoch, so daß die Stadt Overath eine Verlängerung der Sperrung bis zum gestrigen Donnerstag angekündigt hatte.

Doch auch heute morgen war die wichtigste Verbindungsstraße von großen Teilen Neunkirchen-Seelscheids und Muchs ins Aggertal und zur Anschlußstelle der Autobahn 4 auf dem Weg nach Köln noch gesperrt. Wie die Stadtverwaltung Overath auf unsere Nachfrage mitteilt, wäre die Baufirma momentan (9.30 Uhr) damit beschäftigt, die letzten Absperrungen zu entfernen.

Die Fahrbahn sei schon seit einigen Tagen fertiggestellt. Vor einer Freigabe mussten gestern aber noch die Ampelschaltungen neu eingerichtet werden. Beim Abfräsen der Fahrbahn waren auch die Kontaktschleifen abgetragen und später erneuert worden. Die Stadtverwaltung ließ die Arbeiten im Auftrag des 'Landesbetrieb Straßenbau NRW' in Eigenregie durchführen und nutzte dafür das Zeitfenster, an dem die 'Deutsche Bahn' am Bahnübergang arbeitete. (cs)


24.11.2023 - Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Apotheke im Zentrum von Seelscheid

Die noch beleuchtete Apotheke nach dem Überfall am gestrigen Abend

Eine ganze Handvoll Polizeifahrzeuge hat gestern abend das Ortsgebiet von Seelscheid bestreift. Grund war die Suche nach einem Täter, der gegen 18.20 Uhr einen bewaffneten Raubüberfall im Ortszentrum verübt hatte. Betroffen war die 'Linden-Apotheke' im südlichen Bereich der Zeithstraße.

Laut Polizei habe der noch unbekannte Täter die Apotheke betreten und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld gefordert. Daraufhin sei die anwesende Apothekerin aus den Räumlichkeiten geflüchtet. Der Mann habe sich an der Kasse bedient und sei mit einem geringen Geldbetrag geflüchtet. Weitere Infos und eine Täterbeschreibung folgen nach der Bekanntgabe durch die Polizei. (cs)

Nachtrag vom Nachmittag :

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  Am Donnerstagabend (23.11.) wurde gegen 18.25 Uhr eine Apotheke an der Zeithstraße im Ortsteil Seelscheid überfallen. Der bislang unbekannte männliche Täter stürmte mit einem Messer in der Hand unmittelbar vor Ladenschluss in die Apotheke und forderte die anwesende Angestellte lautstark auf, das vorhandene Bargeld auszuhändigen.

Da die Frau der Aufforderung nicht umgehend Folge leistete, durchsuchte der Täter eigenständig die Kassen. Aus einer der Kassen entnahm er eine kleine Summe Bargeld. Zudem riss er der Angestellten die Kette vom Hals, ließ sie jedoch auf dem Boden liegend am Tatort zurück. Die Mitarbeiterin blieb dabei glücklicherweise unverletzt.

Als der Täter die Apotheke im hinteren Bereich durchsuchen wollte, konnte sich die Angestellte aus der Apotheke auf die Straße flüchten und verständigte mit ihrem Mobiltelefon die Polizei. Eine weitere Angestellte hielt sich zur Tatzeit in einem Sozialraum im hinteren Bereich auf und verschloss die Tür, um keine Begegnung mit dem Täter zu haben. Sie blieb ebenfalls körperlich unverletzt.

Der Täter trat nach kurzem Aufenthalt in der Apotheke die Flucht in Richtung Hausener Straße an, dabei versuchte er der Mitarbeiterin, die vor dem Geschäft das Eintreffen der Polizei erwartete, das Mobiltelefon aus der Hand zu schlagen. Die Apothekerin wehrte die Versuche ab.

Der Täter wird durch die Angestellten wie folgt beschrieben :  Er soll circa 175 cm groß, ungefähr 30 Jahre alt sein und sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Bei der Tat trug er eine dunkle Jacke, eine graue Hose und dunkle Schuhe. Das Gesicht wurde durch eine dunkle Schirmmütze und einen schwarzen Schal verdeckt.

Durch die Polizei wurde die Spurensicherung am Tatort und im Nahbereich veranlasst sowie eine Fahndung eingeleitet. Die Fahndung verlief bislang negativ. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Raubes wurde eingeleitet. Wer sachdienliche Hinweise zur Tat machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter Telefon 02241 / 5413121.


23.11.2023 - Verkehr, Polizeimeldungen, Feuerwehr

PKW kollidierte bei Hochhausen mit LKW im Gegenverkehr

Die Serie der schweren Verkehrsunfälle auf der Bundesstraße 56 im Bereich des Gemeindegebietes reißt nicht ab. Der dritte Unfall innerhalb von nur vier Tagen ereignete sich am heutigen Nachmittag im Abschnitt der Ortslagen Hochhausen und Lohmar-Birk. Ein 22-jähriger Autofahrer, der die hier Neuenhauser Straße bezeichnete B 56 in Richtung Seelscheid befuhr, war aus noch nicht bekannter Ursache auf die Gegenspur geraten. Dort prallte der Kleinwagen vom Typ 'Toyota Aygo' in die Seite eines 18-Tonner-LKW.

Nach dem Zusammenprall drehte sich der Kleinwagen und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der 22-Jährige und seine 19-jährige Schwester, die als Beifahrerin mitfuhr, wurden verletzt, nach ersten Erkenntnissen aber nicht schwer. Für den 54-jährigen LKW-Fahrer einer Mainzer Spedition wurde ein dritter Rettungswagen zur Unfallstelle entsandt, auch ein Notarzt war im Einsatz. (cs)


22.11.2023 - Verkehr, Polizeimeldungen, Feuerwehr

Zusammenstoß im Begegnungsverkehr bei Pohlhausen

Die Zeitstraße (B 56) war am Dienstagvormittag (21.11.) im Bereich südlich der Ortslage Pohlhausen für knapp vier Stunden voll gesperrt. Ursächlich war ein Verkehrsunfall, der sich gegen 8.30 Uhr auf der langen Geraden zwischen dem südlichen Ortseingang von Pohlhausen und dem Abzweig nach Lohmar-Winkel ereignete. Ausgelöst wurden die Geschehnisse - so die Polizei - mutmaßlich durch einen internistischen Notfall, den ein 68-jähriger Autofahrer auf dem Weg in Richtung Siegburg während der Fahrt erlitt.

Der 'Ford Puma' des Neunkirchen-Seelscheiders geriet auf die Gegenfahrspur. Dort traf er einen entgegenkommenden Mercedes der 'E-Klasse' seitlich. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Hinterrad des Kombis herausgerissen. Nach dem Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und in rund hundert Metern Abstand in den Seitengräben westlich und östlich der Straße zum Stehen. Durch das unkontrolliert springende Rad wurde außerdem ein 'Opel Astra' getroffen und leicht beschädigt, dessen 50-jährige Fahrerin sich hinter dem Mercedes befand. (cs)


22.11.2023 - Vereine, Kulturelles, Freizeit, Veranstaltungen

Gelungene Veranstaltungen der Martinsgemeinschaft

(Foto : 'Martinsgemeinschaft Remschoß')

Eine Information der 'Martinsgemeinschaft Remschoß' :  Immer um den Sankt Martinstag herum geht es für die Martinsgemeinschaft Remschoß in die heiße Phase. In diesem Jahr begann diese am 11. November mit dem großen Martinszug in Wolperath. Durch bunt geschmückte Straßen liefen Groß und Klein mit wunderschönen Laternen, fröhlich singend unter Begleitung des Tambour-Corps Wolperath hinter Sankt Martin her, der sie alle zum großen Martinsfeuer führte. Auf dem Schulhof der 'Grundschule Wolperath-Schönau' ließ man sich dann gemütlich den ein oder anderen Glühwein oder Kinderpunsch schmecken und nahm gerne den obligatorischen Weckmann entgegen.

Weiter ging es dann am Sonntag, 12. November, mit der ersten von in diesem Jahr fünf Aufführungen der Theatergruppe der Martinsgemeinschaft im  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterLandgasthaus Herchenbach . "Aber bitte mit Scheidung", eine Komödie um das Schlagerpaar 'Penny und Jo', um dessen Ehe es nach 40 gemeinsamen Jahren nicht mehr wirklich gut bestellt ist. Ob ein trotteliger Auftragskiller, ein hochmotivierter Fernsehmoderator samt Kamerafrau, ein paar eingefleischte Fans, Jos Jugendliebe, Pennys Bruder mit Schlagerallergie oder die resolute wie neugierige Haushaltshilfe - sie alle brachten mächtig Leben in die Bude !  Gab es ein Happy End ?  Für die meisten der Beteiligten schon !

Die Stimmung war wie immer großartig, so dass es für die Schauspieler eine große Freude war, fünf Mal vor ausverkauftem Saal ihr Bestes zu geben und dem Publikum - in diesem Jahr sogar mit Gesangseinlagen - einen tollen Abend zu bescheren. Am Samstag, 18. November, fand das Ganze dann seinen Höhepunkt auf dem Martinsball, wo - nach dem Theaterstück und einem gelungenen Auftritt des Tambour-Corps Wolperath - DJ Benedikt Boss den Saal bis tief in die Nacht in eine ausgelassene Partylocation verwandelte.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns Jahr für Jahr helfend zur Seite stehen, in welcher Form auch immer. Vielen Dank !
Anja Eimermacher


22.11.2023 - Veranstaltungen, Freizeit, Kindergärten

In Pohlhausen wird zum Dorf-Weihnachtsmarkt geladen

Am Samstag (25.11.) wird in Pohlhausen Weihnachts-Stimmung aufleben. Die örtliche Kindergarten-Initiative richtet einen Weihnachtsmarkt im Dorf aus. Angekündigt werden Marktstände mit Holz- und Handwerkskunst, selbstgemachten Leckereien, Adventsgestecken und vielem mehr, dazu ein gastronomisches Angebot mit Schinkenbraten im Brötchen, heißen Kartoffeln, Flammlachs, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch. Für die Jüngeren wird es auch Beschäftigungs-Angebote wie Basteln, Geschichten-Erzählen und Bilderbuch-Kino geben. Der 'Pohlhausener Dorf-Weihnachtsmarkt', so der offizielle Name, soll von 15 bis 21 Uhr andauern. (cs)


21.11.2023 - Verkehr, Polizeimeldungen, Feuerwehr

PKW schleuderte nach Kollision auf Gehweg der Zeithstraße

Blick von der Einmündung der Talstraße in die Zeithstraße in Richtung Siegburg

Auf der zentralen Kreuzung der Zeithstraße mit der Breite Straße und der Talstraße in Seelscheid ereignete sich vergangene Nacht gegen 23.45 Uhr ein schwerer Unfall, der nach ersten Erkenntnissen noch glimpflich ausging. Ein aus der Breite Straße kommender 'Skoda Octavia', dessen Fahrer die B 56 hin zur Talstraße kreuzen wollte, traf dabei auf einen BMW der '1er-Reihe', der die Zeithstraße von Much in Richtung Siegburg befuhr.

Nach einer Zeugenangabe soll der 22-jährige Skoda-Fahrer aus Much die für ihn Rotlicht zeigende Ampel mißachtet haben. Auf diese Weise trafen sich die Fahrzeuge auf der Kreuzung jeweils im Bereich der vorderen Kotflügel. Daraufhin prallten sie nochmals im Heckbereich gegeneinander. Beide Fahrzeuge wurden von ihrer Spur abgelenkt, der von einer 62-jährigen Mucherin gesteuerte BMW kam erst in der Bushaltestelle der Talstraße zum Stehen.

Schlimmer traf es den Skoda, er prallte gegen einen Ampelmast auf der Südost-Seite der Kreuzung. Während der Mast der Fußgängerampel umknickte, wurde der Kombi umgeworfen. Auf der Fahrerseite liegend kam er auf dem Gehweg zum Stillstand. Möglicherweise verhinderten Sträucher, daß er nicht weiter in Richtung einer Hauswand rutschte. Der 22-Jährige konnte sich, unterstützt von Ersthelfern, selbst aus dem Fahrzeug befreien. Andere Helfer betreuten die Autofahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. (cs)


21.11.2023 - Veranstaltungen, Karneval, Vereine

Kartenvorverkauf für Weiberfastnachts-Sitzung in Eischeid

Eine Information des 'Elferrat Frohgemut Eischeid' :  Traditionell im November startet auch dieses Jahr wieder der Kartenvorverkauf für unsere Weibersitzung. Dieser findet am 26. November im  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterLandgasthaus Herchenbach  in Eischeid in der Zeit von 12 Uhr bis 13.30 Uhr statt. An diesem Tag öffnet das 'Landgasthaus Herchenbach' bereits um 11 Uhr.

Die Sitzung selbst findet statt am 8. Februar 2024 und beginnt um 16.11 Uhr, der Saal wird ab 15.30 Uhr geöffnet. Es erwartet euch wie immer ein tolles Programm mit Eigendarbietungen und externen Auftritten. Das Landgasthaus stellt eine kleine Speisekarte zur Verfügung und auf den Tischen liegen Knabbereien bereit. Lasst uns gemeinsam den Saal rocken.


21.11.2023 - Vereine, Kulturelles, Veranstaltungen

Gospel-Workshop mit Kirk Rogers - ein tolles Erlebnis

(Foto : Gospelchor 'Good News')

Eine Information des Gospelchors 'Good News' Seelscheid :  Am letzten Wochenende war es endlich soweit. Von Freitag bis Sonntag war das gemeinsame Singen von Gospelsongs unser Thema. Kirk Rogers, für uns aus Amerika angereist, leitete den Workshop mit Schwung und guter Laune. Nach dem ersten Einstimmen am Freitagabend ging es dann am Samstag in die Vollen. Da wurde die Stimme ganz schön gefordert, aber bei allem standen der Spaß und die Freude am Singen im Vordergund. Gefreut haben wir uns, dass auch viele externe Sänger/innen der Einladung gefolgt sind. So konnten viele Kontakte geknüpft werden.

Köstliche Verpflegung gab es wie immer aus den eigenen Reihen mit selbst gebackenem Kuchen, leckeren Salaten und mehr. Mittags wurden wir mit Suppen gestärkt. Am Sonntag wollten wir das Erlernte dann in einem kleinen Konzert in der evangelischen Kirche darbieten. Würden auch Zuhörer kommen ?  Und ja, die Kirche war fast voll und wir konnten mit den unterschiedlichen Gospelsongs die Gäste begeistern und ich glaube, der Funke ist auf jeden Fall übergesprungen. Mit dem Song "Teo Toriatte" von Queen, den Christine und Clemens für uns gesungen haben, gab es dann noch einmal richtig Gänsehaut-Feeling.

Bei einem Glas Sekt legte sich dann die Anspannung und wir konnten die Tage bei netten Geprächen noch einmal Revue passieren lassen. Es war ein wundervolles Wochenende. - Wer auch gerne einmal mit uns singen möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen zu unseren Proben, jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Seelscheid, zu kommen.


20.11.2023 - Vereine, Karneval, Personen, Veranstaltungen

Lana I. zur neuen Kinderprinzessin von Seelscheid gekürt

Lana I. (Murazzo) - (Foto : Moritz Michel)

Eine Information der 'Karnevals-Gesellschaft "Für uns Pänz" Seelscheid' :  Nun ist es amtlich, die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid hat eine neue Regentin. In unserer gut gefüllten Aula in Seelscheid fand am Samstag (18.11.) unsere Prunksitzung mit Proklamation der neuen Kinderprinzessin statt - ihr Name : Lana Murazzo, ab sofort Lana I. Sie wird bald 13 Jahre alt und besucht die siebte Klasse, des 'Anno-Gymnasium' in Siegburg.

Als erstes wurde die scheidende Prinzessin Paula-Marie Seidlitz verabschiedet. Souverän absolvierte sie ihre Abschlussrede mit ein paar Tränchen und bedankte sich bei "ihrer" Karnevals-Gesellschaft. Die Proklamation von Lana I. wurde von unserer Bürgermeisterin Nicole Berka und unserem Sitzungspräsidenten Hans-Herrmann Klein durchgeführt. Nachdem die Insignien überreicht worden waren, kam die Proklamationsrede, die sie hervorragend meisterte.

Anschließend folgte der Prinzessinnen-Tanz mit ihrem Gefolge. Lana I. wählte das Motto "Viva la Vita - lebe das Leben !", weil Mama Sabrina italienische Wurzeln hat und Italien auch Lanas zweite Heimat ist. - Anwesend waren auch das Dreigestirn aus Hermerath sowie unsere Freunde, die 'Dorfgrenadiere Birkenfeld' und die 'Interessen-Gemeinschaft Rosenmontag'. Schön, dass ihr alle dabei gewesen seid.

Nach der Proklamation gab es ein großartiges Programm, das wieder zusammengestellt wurde von Literatin Barbara Klein. Für uns natürlich ein besonderes Highlight die Auftritte unserer Tänzerinnen und Tänzer. Von den Bambinis, Kindern, Junioren und Senioren-Garde, einfach eine ganz tolle Leistung. Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere Jahre.

Während der Sitzung wurde noch ein neuer Senator vorgestellt. Er ist kein Unbekannter : Bernhard Frankrone, besser bekannt als "Mucki". Herzlich willkommen und viel Spaß im Senatoren-Team.
Manuela Seidlitz, Pressesprecherin


Mit freundlicher Unterstützung von :


Stand : 07.12.2023

Anzeige :


 

 

Online-Shops :
(externe Links)

Anzeigen
 

 

Bauklötze, Holzbausteine, Holzspielzeug
 

Terminvorschau :

07.12.

"Adventssingen im Kirchgarten - für Klein und Groß" in Neunkirchen mehr

08.12.

"Adventsschwimmen" in der 'Aquarena' in Neunkirchen - "Weihnachts-Klassik" mehr

09.12.

Weihnachts-Flohmarkt am 'Antoniuskolleg' in Neunkirchen mehr

09.12.

"Nikolaus-Schwimmen" in der 'Aquarena'-Schwimmhalle in Neunkirchen mehr

09.12.

"Winterzauber in Scherpemich" mehr

10.12.

Senioren-Weihnachtsfeier in Pohlhausen mehr

14.12.

Blutspendetermin in Neunkirchen mehr

14.12.

"Adventssingen im Kirchgarten - für Klein und Groß" in Neunkirchen mehr

15.12.

"Adventsschwimmen" in der 'Aquarena' in Neunkirchen - "Weihnachts-Jazz" mehr

16.12.

32. "Romantik- Weihnachtsmarkt" in Neunkirchen mehr

16.12.

Adventskonzert 2023 des 'MGV Seelscheid' in Seelscheid mehr

17.12.

32. "Romantik- Weihnachtsmarkt" in Neunkirchen mehr

17.12.

Adventskonzert 2023 des 'MGV Seelscheid' in Seelscheid mehr

19.12.

Blutspendetermin in Seelscheid mehr

21.12.

"Adventssingen im Kirchgarten - für Klein und Groß" in Neunkirchen mehr

22.12.

"Adventsschwimmen" in der 'Aquarena' in Neunkirchen - "Weihnachts-Rock" mehr

(Alle Termin-Angaben ohne Gewähr. Eine vollständige Übersicht mit weiteren Infos finden Sie in der Menueleiste oben unter 'Termine'.)


Offizielle Homepage der Gemeinde :
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.nk-se.de


Banner much-heute.de Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel



Gastronomie


Dienstleistung



Freizeit


Gesundheit


Handwerk